In unserer Praxis in Berlin behandeln wir Fuß- und Sprunggelenksverletzungen gezielt mit der FDM-Methode – ohne Ruhigstellung, ohne Schiene, ohne Ausfallzeit.
Du hast dir den Fuß verstaucht oder bist umgeknickt? Viele Behandlungen setzen auf Ruhigstellung – doch das kann die Heilung verzögern. In unserer Berliner Praxis setzen wir auf gezielte FDM-Faszientherapie, um Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzubringen und dich schnell wieder auf die Beine zu bringen.
Verstaucht, umgeknickt oder nach dem Sport plötzlich instabil? Oft folgt dann der Standardweg: Schiene, Salbe, Ruhe. Doch echte Besserung bleibt aus – stattdessen Wochen voller Humpeln, Schonung und Frust. Dabei willst du einfach nur wieder normal gehen, arbeiten oder Sport machen.
Ob beim Joggen, im Alltag oder auf der Arbeit – viele Patienten spüren schon nach wenigen Minuten gezielter FDM Berlin -Therapie wieder Stabilität im Fuß. Statt wochenlanger Pause helfen wir dir in unserer Berliner Praxis dabei, dich sicher zu bewegen – ohne Schiene, ohne Humpeln.
Damit du schnell und sicher wieder auf den Beinen bist, folgt die Therapie einem klaren und bewährten Ablauf – individuell auf dich abgestimmt. In unserer Praxis in Berlin schauen wir genau hin, um gezielt zu behandeln und dir möglichst schnell Erleichterung zu verschaffen.
Bevor wir behandeln, hören wir dir genau zu: Wie ist es passiert? Wann tut es weh? Was hast du schon versucht? So finden wir heraus, was hinter den Beschwerden steckt – und wie wir dir gezielt helfen können.
Mit diesen Infos wissen wir genau, wo wir ansetzen müssen – damit du wieder sicher auftreten und dich frei bewegen kannst.
Nach dem Umknicken oder bei anhaltenden Schmerzen geht es darum, genau herauszufinden, woher der Schmerz kommt. Dafür testen wir gezielt, tasten sorgfältig ab und beobachten dein Bewegungsverhalten – für eine klare Einschätzung statt Rätselraten.
Jetzt beginnt die eigentliche FDM-Therapie. Mit gezieltem Druck und manuellen Griffen lösen wir verdrehte oder verhärtete Faszien im Fuß und Sprunggelenk. So verbessern wir die Beweglichkeit und reduzieren Schmerzen spürbar – oft schon nach wenigen Minuten.
Die aktuellen Kosten findest du transparent auf unserer
Buchungsseite.
Nach deiner Buchung bekommst du eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Informationen – inklusive eines kurzen Online-Formulars. So kann sich der Therapeut gezielt auf deinen Fall vorbereiten und du hast vor Ort mehr Zeit für das Wesentliche: die Behandlung.
Du bist unsicher, ob FDM das Richtige für dich ist? Dann ruf uns einfach an – wir beraten dich persönlich.
Eine FDM-Schmerzbehandlung ist keine klassische Wohlfühlmassage, sondern eine gezielte Schmerztherapie. Die Dauer richtet sich nach dem Behandlungserfolg – in der Regel dauert eine Sitzung bis zu 30 Minuten.
Wichtig: Sobald eine spürbare Schmerzreduktion und mehr Bewegungsfreiheit erreicht sind, ist das Ziel des Termins erfüllt. Manchmal geht das schneller, manchmal braucht es etwas mehr Zeit. Dein Fortschritt bestimmt den Ablauf.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Faszientherapie leider nicht. Bei privaten Krankenkassen, Beihilfestellen und Heilpraktiker-Zusatzversicherungen ist eine Kostenübernahme jedoch möglich. Wir rechnen nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) ab.
Je nach Schmerzintensität und Befund sind in der Regel 2 bis 4 Sitzungen sinnvoll, um fasziale Verklebungen gezielt zu lösen. In vielen Fällen ist bereits nach dem ersten Termin eine spürbare Veränderung wahrnehmbar. Diese Erkenntnis nutzen wir, um die weitere Behandlung individuell und strukturiert zu planen.
Du hast Fragen zur Behandlung oder bist dir nicht sicher, ob FDM Berlin zu deinem Problem passt? Dann ruf uns einfach an – wir beraten dich persönlich und finden gemeinsam heraus, ob die Therapie für dich geeignet ist.
📞 Telefon: 030 235 96 52 42
📧 E-Mail: kontakt@patrick-wentzel.de
Klicke auf das Bild, um direkt zu unserem Google-Unternehmensprofil zu gelangen. Dort findest du Bewertungen und kannst dir ganz einfach eine Wegbeschreibung über
Google Maps zu unserer FDM Faszientherapie Praxis in Berlin
anzeigen lassen.
Patrick Wentzel | Heilpraktiker
Praxis für ganzheitliche Schmerztherapie
Lychener Straße 53
10437 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 235 96 52 40
E-Mail: kontakt@patrick-wentzel.de