FDM Berlin – gezielte Faszientherapie nach Dr. Stephen Typaldos

Bei uns stehst du im Mittelpunkt – unsere Mission ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursache deiner Schmerzen gezielt zu lösen.

Mit der FDM Methode nach Dr. Stephen Typaldos erreichst du nachhaltige Schmerzfreiheit und gewinnst Beweglichkeit zurück.

Autor: Patrick Wentzel – Heilpraktiker aus Berlin

„Weil deine Schmerzen kein Schicksal sind.“

Faszientherapie Berlin – Typaldos Therapie und FDM Behandlungen für Nacken- und Rückenschmerzen
Physiotherapeut

Inhaltsverzeichnis

Warum die Typaldos Methode so wirkungsvoll ist – Schmerzfrei durch gezielte Faszientherapie in Berlin

Die Typaldos Methode geht gezielt auf die Ursache deiner Schmerzen ein – verhärtete, verklebte oder verdrehte Faszien. Anders als klassische Faszientherapien konzentriert sich die Typaldos Methode darauf, spezifische Fasziendistorsionen zu erkennen und zu lösen.

Häufige Anwendungsbereiche sind Rückenschmerzen durch Zylinderdistorsionen, Nackenschmerzen durch Triggerband-Distorsionen oder Knieschmerzen nach Sportverletzungen. Mit gezielten Grifftechniken nach Dr. Stephen Typaldos lösen wir diese faszialen Verhärtungen und bringen dich zurück in die Bewegung.

Über 5000 Behandlungen in unserer Berliner Praxis zeigen: Wer die Ursache behandelt, wird nicht nur schmerzfrei – er gewinnt auch seine Beweglichkeit zurück. Vertraue auf die Typaldos Methode und starte jetzt deinen Weg zu mehr Lebensqualität.

Sportler hält schmerzende Schulter – Hernierter Triggerpunkt im Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos

FDM Berlin – Hilfe bei Nacken- und Rückenschmerzen

Faszientherapie für mehr Bewegungsfreiheit Der Nacken ist steif, der Rücken schmerzt beim Aufstehen, langes Sitzen wird zur Belastung? Häufig steckt eine fasziale Verklebung dahinter, die Spannungen aufbaut und deine Beweglichkeit einschränkt. In unserer Praxis für FDM Berlin arbeiten wir gezielt daran, dass du deinen Kopf wieder frei drehen kannst, entspannt aufstehst und dich im Alltag wieder wohler fühlst. Unsere Faszientherapie setzt genau dort an, wo herkömmliche Maßnahmen oft nicht weiterkommen – tief im Gewebe, direkt an der Ursache deiner Schmerzen.
Mann zeigt auf schmerzende Rückenlinie – Triggerband-Distorsion im Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos

Nacken- und Rückenschmerzen nachhaltig lösen

Bewegungseinschränkungen gezielt behandeln

Der Nacken ist steif, der Rücken schmerzt beim Aufstehen, langes Sitzen wird zur Qual? Oft liegt die Ursache in faszialen Spannungen, die den Körper blockieren und Schmerzen verursachen.

Stell dir vor, du drehst den Kopf wieder mühelos, stehst morgens auf ohne Ziehen im Rücken und kannst entspannt sitzen – ganz ohne ständige Schonhaltung.

Mit gezielten manuellen Impulsen bringen wir dein Gewebe wieder in Balance – und helfen dir zurück in eine aufrechte, schmerzfreie Haltung.

Tennisspieler mit schmerzverzerrtem Gesicht greift an den Ellbogen – Faltdistorsion im Fasziendistorsionsmodell

FDM Berlin – Hilfe bei Kopfschmerzen, Ellbogen- und Handbeschwerden

Faszientherapie für mehr Griffkraft und Leichtigkeit im Alltag Ein ziehender Druck vom Nacken bis in die Stirn, ein schmerzender Ellbogen bei jeder Beugung oder eine schwache Hand beim Zugreifen – all das sind typische Anzeichen für Fasziendistorsionen, die Bewegungen blockieren. In unserer Praxis für FDM Berlin lösen wir gezielt diese faszialen Spannungen, damit du wieder schmerzfrei greifen, schreiben und dich konzentriert bewegen kannst. Die Faszientherapie wirkt tief im Gewebe – genau dort, wo klassische Methoden oft nicht weiterhelfen.

FDM Berlin – Hilfe bei Ischias- und Hüftschmerzen mit Faszientherapie

Faszientherapie für mehr Beweglichkeit und weniger Druck im Alltag

Wenn stechende Schmerzen vom Gesäß bis ins Bein ziehen, das Aufstehen zur Qual wird oder das Gehen instabil wirkt, kann die Ursache in verklebten Faszien rund um den Ischiasnerv liegen.

In unserer Praxis für FDM Berlin lösen wir gezielt diese tief sitzenden Spannungen, entlasten den Nerv und helfen dir zurück zu schmerzfreien Schritten und entspannten Sitzpositionen.

Radfahrerin mit Wadenschmerzen – Zylinderdistorsion der Faszien mit tiefsitzendem Schmerzgefühl

FDM Berlin – gezielte Hilfe bei Sportverletzungen

Faszientherapie für eine schnelle Rückkehr zur vollen Belastbarkeit

Ein Ziehen im Oberschenkel, stechende Schmerzen beim Sprinten oder Sprünge, die plötzlich nicht mehr möglich sind? Oft blockieren fasziale Störungen deine Leistungsfähigkeit.

Mit der FDM Faszientherapie in Berlin behandeln wir gezielt die Ursachen dieser Beschwerden – damit du dich schneller wieder sicher bewegen und dein Training fortsetzen kannst.

Google Reviews

Was unsere Patienten über die FDM Typaldos Behandlung sagen

Faszientherapie Berlin – Akuthilfe bei Schmerzen mit der FDM Methode

Gezielte Übungen und Techniken aus der FDM Typaldos Methode – direkt aus unserer Praxis in Berlin. Akute Beschwerden sofort lindern, Beweglichkeit zurückgewinnen.

Knieschmerzen lindern – FDM-Techniken für mehr Beweglichkeit

Nach einer Überlastung im Knie sind gezielte Dehnübungen für Waden und Oberschenkel ideal. Aufrecht stehen, ein Bein nach hinten strecken, Ferse Richtung Boden drücken. Dann den Oberschenkel sanft dehnen. Diese Übung reduziert fasziale Spannungen und fördert die Durchblutung – ein Tipp aus unserer FDM Praxis in Berlin.

Nackenschmerzen lösen – Soforthilfe für den Alltag

Den Kopf sanft zur Seite neigen und mit der gegenüberliegenden Hand leichten Druck ausüben. 30 Sekunden halten, dann die Seite wechseln. Diese Technik entspannt verhärtete Nackenfaszien und reduziert akute Spannungen – ideal nach langen Bürotagen.

Rückenschmerzen behandeln – Faszien gezielt lösen

Mit der Faszienrolle langsam entlang der Wirbelsäule rollen – von unten nach oben. Langsame, kontrollierte Bewegungen lösen Verklebungen, entspannen den Rücken und verbessern die Beweglichkeit. Ein bewährter Tipp nach langem Sitzen oder intensiven Workouts.

Sportverletzungen – Erstmaßnahmen nach Umknicken

Nach einem Umknicken sofort hochlagern und kühlen. Anschließend vorsichtig mit kleinen Bewegungen beginnen, um die Durchblutung zu fördern. Keine starke Belastung. Diese Erstmaßnahme reduziert Schwellungen und beschleunigt die Regeneration – der erste Schritt zur schmerzfreien Mobilität.

Älterer Mann macht Kniebeugen im Freien.

Was ist die FDM Faszientherapie?

Die FDM-Methode (Fasziendistorsionsmodell) ist ein therapeutisches Konzept, das auf der Analyse von Schmerzgestik basiert. Dr. Stephen Typaldos erkannte, dass PatientInnen ihre Schmerzen häufig mit bestimmten Gesten beschreiben. Aus diesen Gesten leitete er sechs spezifische Faszienverformungen ab – die sogenannten Fasziendistorsionen.

Durch gezielte manuelle Techniken werden diese Verformungen gelöst, um Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Besonders in der Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchirurgie hat sich die Methode als effektive Ergänzung zu klassischen Therapien bewährt.

FAQ zur FDM Typaldos Methode – Kosten, Ablauf und Behandlung in Berlin

Der Preis für eine 45-minütige FDM Behandlung liegt bei 110,- Euro.

Vorab erhältst du eine ausführliche Online-Anamnese, die du bequem zu Hause ausfüllen kannst. Diese umfasst nicht nur die Schmerzgeschichte, sondern auf Wunsch auch eine Vitamin-D-Analyse und eine Ernährungsanamnese. In der Praxis besprechen wir die Ergebnisse und starten direkt mit der gezielten Behandlung – ohne Zeitverlust.

Jetzt Termin vereinbaren

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Faszientherapie nicht. Bei privaten Krankenkassen, Beihilfestellen und Heilpraktiker-Zusatzversicherungen ist eine Kostenübernahme jedoch möglich. Wir rechnen nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) ab.

Termin buchen

Je nach Schmerzintensität und Befund sind in der Regel 2 bis 4 Sitzungen sinnvoll, um fasziale Verklebungen gezielt zu lösen. In den meisten Fällen ist bereits nach dem ersten Termin eine deutliche Veränderung spürbar. Diese Erkenntnis nutzen wir, um die weitere Strategie festzulegen – individuell abgestimmt und klar strukturiert.

Termin buchen

Bist du dir unsicher? Kontaktiere uns – wir beraten dich gerne

Wenn du Fragen zur FDM Typaldos Methode hast oder dir nicht sicher bist, ob die Behandlung für dich geeignet ist, melde dich bei uns. Unsere Praxis in Berlin Prenzlauer Berg ist spezialisiert auf die gezielte Faszienbehandlung – von Nackenschmerzen bis Sportverletzungen. Wir beraten dich vor deinem ersten Termin ausführlich.

📞 Telefon: 030 235 96 52 42
📧 E-Mail: kontakt@patrick-wentzel.de

Du möchtest mehr über die Behandlung erfahren? Sprich uns an – wir helfen dir, die passende Therapie zu finden.

Ablauf einer FDM Typaldos Faszientherapie in Berlin – Von der Anamnese bis zur Behandlung

In unserer Praxis für Faszientherapie in Berlin Prenzlauer Berg läuft eine FDM Behandlung strukturiert in drei Schritten ab: Anamnese, Diagnostik und gezielte manuelle Therapie. Ziel ist es, fasziale Verformungen zu erkennen, Spannungen zu lösen und Schmerzen nachhaltig zu reduzieren. Dabei steht der Mensch als Informationsquelle im Mittelpunkt – seine Schmerzbeschreibung liefert die Basis für die individuelle Therapie.

Anamnese – Schmerzursachen verstehen

Der erste Schritt der FDM Behandlung ist die Anamnese. Hier erfassen wir genau, wann die Schmerzen auftreten, welche Bewegungen sie verstärken und ob frühere Verletzungen oder Fehlhaltungen eine Rolle spielen.

  • Schmerzverlauf: Wann sind die Beschwerden erstmals aufgetreten?
  • Bewegungsauslöser: Welche Bewegungen verstärken den Schmerz?
  • Vorbelastungen: Frühere Verletzungen oder Überlastungen?

Diese Informationen sind entscheidend, um gezielt behandeln zu können und den Schmerzursachen auf den Grund zu gehen.

Anamnese-Gespräch in der FDM-Therapie – Therapeut erfasst Schmerzverlauf einer sportlichen Frau

Diagnostik – Ursachen gezielt erkennen

Nach der Anamnese folgt die präzise Diagnostik. Durch gezielte Tests und Abtastungen erkennen wir, welche Faszienstrukturen verhärtet oder blockiert sind. Dabei achten wir darauf, wie der Körper auf Druck reagiert und welche Bewegungen den Schmerz auslösen.

  • Bewegungsmuster analysieren: Wo treten Schmerzen auf?
  • Faszien abtasten: Verhärtungen und Blockaden aufspüren.
  • Körpersprache deuten: Reaktionen gezielt nutzen, um Ursachen zu identifizieren.
FDM-Therapeut analysiert Rückenschmerzen einer Patientin anhand ihrer Schmerzgestik

Behandlung – Faszien gezielt lösen

Jetzt beginnt die eigentliche FDM Therapie. Mit gezielten Grifftechniken werden verhärtete Faszien gelöst und Spannungen abgebaut. Tiefe Druckpunkte, Streichbewegungen und sanfte Mobilisation fördern die Beweglichkeit und reduzieren den Schmerz.

  • Drucktechniken: Faszien gezielt entspannen.
  • Streichbewegungen: Blockaden lösen.
  • Übungen für zu Hause: Behandlungseffekt stabilisieren.
FDM-Therapie: Manuelle Faszienbehandlung im oberen Rücken einer Patientin
Google Reviews

Patientenstimmen – Erfahrungen mit der FDM Typaldos Methode in Berlin

Individuelle Beratung.webp
Auf deine Bedürfnisse abgestimmt
Ganzheitlich
Ganzheitlich – von Kopf bis Fuß

Anfahrt und Kontakt zu unserer Liebscher & Bracht Praxis für ganzheitliche Schmerztherapie in Berlin

Klicke auf das Bild und du gelangst zu unserem Google My Business Account, dort kannst du Bewertungen ansehen und eine Wegbeschreibung über Google Maps zu unserer Liebscher & Bracht Schmerztherapie – Praxis in Berlin anfordern.

Patrick Wentzel | Heilpraktiker
Praxis für ganzheitliche Schmerztherapie

Lychener Straße 53
10437 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 235 96 52 40

E-Mail: kontakt@patrick-wentzel.de

Dein 7 Tage Videokurs gegen Knieschmerzen & Arthrose

6 Videos + PDF Dokument (Insider Wissen aus der Praxis)

liebscher bracht videokurs

Gib deine E-Mail-Adresse an, um den Videokurs jetzt herunterzuladen:

3-Tage-Online-Kurs 

Schnellstart Anleitung gegen Knieschmerzen und Arthrose

6 Videos + PDF Dokument (Insider Wissen aus der Praxis)

Mok uop patrick wentzel ultramarinblau

Gib deine E-Mail-Adresse an, um den Videokurs jetzt herunterzuladen: