Übungen  Knieschmerzen

Techniken bei Knieschmerzen – Was du tun kannst, um deine Schmerzen zu lindern

Knieschmerzen können das Leben zur Hölle machen. Sie können das Treppensteigen zur Qual machen und das Laufen zu einer Herausforderung.
Wenn du unter Knieschmerzen leidest, kann es schwierig sein, deine täglichen Aktivitäten zu erledigen und ein erfülltes Leben zu führen. Glücklicherweise gibt es jedoch Dinge, die du tun kannst, um deine Schmerzen zu lindern und die Muskeln und Faszien zu entspannen. Somit wirst du automatisch beweglicher.

Autor: Kniespezialist Patrick Wentzel aus Berlin

„Weil deine Schmerzen kein Schicksal sind.“

Mann zeigt Schmerzen im glühenden Knie, Behandlung nach Liebscher & Bracht Methode.
Physiotherapeut

Inhaltsverzeichnis

Die wichtigsten Übungen gegen Knieschmerzen

Effektive Knie Übungen sind entscheidend, um Knieschmerzen zu lindern, die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit des Kniegelenks zu verbessern. Speziell entwickelte Übungen, basierend auf der renommierten Liebscher & Bracht Berlin Methode, ermöglichen eine zielgerichtete Behandlung direkt von zu Hause aus.

Wadendehnung für Anfänger

Eine Schlüsselübung für das Knie ist die Wadendehnung, die direkt Verspannungen in der Wade adressiert, welche oft Ursache von Schmerzen im Kniegelenk sind. Diese Dehnung unterstützt nicht nur die Entspannung der Muskulatur, sondern fördert auch die Funktion des Kniegelenks, was besonders bei Kniearthrose essentiell ist.

Regelmäßige Anwendung dieser Knie Übungen trägt wesentlich zur Verbesserung der Kniegesundheit bei. Sie bieten nicht nur bei bestehenden Schmerzen Hilfe, sondern dienen auch der Prävention, um die allgemeine Beweglichkeit und Funktion des Knies langfristig zu erhalten.

Anatomisches Modell eines Knies, das die Struktur und Komponenten zeigt.
Schritt-für-Schritt:
  1. Positionierung: Platziere deinen rechten Fuß auf einer Erhöhung. Achte darauf, dass dein Becken direkt über diesem Punkt ausgerichtet ist.
  2. Durchführung: Spüre, wie sich die obere Wade durch das Gewicht dehnt. Bewege dein Becken langsam nach vorne und halte diese Position für zwei Minuten.
  3. Anpassung: Solltest du Schwierigkeiten haben, direkt zwei Minuten durchzuhalten, arbeite dich langsam heran. Die Regelmäßigkeit ist hier der Schlüssel.

Hintere Beinübung gegen Knie- und Kniekehlschmerzen

Diese Übung fokussiert sich auf die hintere Beinmuskulatur, sie hilft gegen Knieschmerzen beim Beugen und bietet eine effektive Möglichkeit, Schmerzen im Knie und der Kniekehle zu reduzieren.

3D-Darstellung eines Knies mit hervorgehobener Verletzung.
Schritt-für-Schritt:
  1. Setup: Positioniere zwei Erhöhungen hüftbreit vor einem Stuhl oder Tisch.
  2. Ausführung: Stelle dich mit beiden Füßen auf die Erhöhungen. Beuge dich vor, stütze dich auf dem Stuhl ab und spüre die Dehnung in der Wade und der hinteren Beinseite. Halte diese Position für zwei Minuten.
  3. Abschluss: Beende die Übung langsam, um plötzliche Belastungen zu vermeiden.

Vordere Oberschenkelübung zur Linderung von Schmerzen unter der Kniescheibe

Speziell für Schmerzen an der Innenseite des Knies konzipiert, hilft diese Übung, die vordere Oberschenkelmuskulatur zu dehnen und Beschwerden zu lindern.

Schritt-für-Schritt:
  1. Start: Platziere einen großen Erhöhungspunkt vorsichtig unter dein Knie, so dass deine Oberschenkelmuskulatur den Boden berührt.
  2. Durchführung: Nutze ein Dehnungsband, um den Fußrücken deines Beins so nah wie möglich an das Gesäß zu ziehen. Halte diese Position für zwei Minuten.
  3. Sicherheit: Gehe behutsam vor, um Verletzungen zu vermeiden und beende die Übung langsam.

Begleitende Maßnahmen zur Übungspraxis

Neben den spezifischen Übungen gegen Knieschmerzen bietet Kniespezialist Patrick Wentzel aus Berlin begleitende Maßnahmen und Therapien an, die die Effekte der Übungen verstärken und zu einer schnelleren Linderung der Beschwerden beitragen können. Hierzu gehören die Osteopressur und das Faszienrollen, welche beide als bewährte Methoden zur Schmerzreduktion eingesetzt werden.

Roland Liebscher Bracht wendet manuelle Therapie am Knie an.

Osteopressur zur Behandlung von Knieschmerzen

Osteopressur zur Behandlung von Knieschmerzen ist eine kraftvolle Technik, die bei Beschwerden wie Kniearthrose und zur Unterstützung effektiver Knieübungen eingesetzt wird.

Indem sie gezielt auf bestimmte Schmerzpunkte am Körper angewendet wird, zielt die Osteopressur darauf ab, die Schmerzsignale an das Gehirn zu reduzieren, was eine sofortige Schmerzlinderung zur Folge hat.

Diese Methode erweist sich als besonders wirksam bei der Behandlung von Knieschmerzen, indem sie Muskel- und Faszienspannungen löst, die oft die Ursache der Beschwerden sind.

Die Liebscher und Bracht Berlin Praxis von Patrick Wentzel, ist eine gute Anlaufstelle für gezielte Schmerztherapie.

Als Beispiel für ihre Vielseitigkeit verbessert die Osteopressur nicht nur die Symptome von Kniearthrose, sondern optimiert auch die Gelenkfunktion. Parallel wird bei Bedarf eine Faszientherapie angewendet. Dies macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente in einem umfassenden Behandlungsplan für Knieschmerzen, der neben spezifischen Knieübungen auch gezielte Maßnahmen zur Entspannung und Kräftigung des betroffenen Bereichs umfasst.

Mehr dazu: Was hilft bei Knieschmerzen?

Therapeut überprüft das Knie eines Patienten.

Therapeutische Technik bei Kniearthrose: Das Faszienrollen

Das Faszienrollen ist eine weitere Übung gegen Knieschmerzen und wird als therapeutische Anwendung bei Kniearthrose eingesetzt. Es unterstützt effektiv die Beweglichkeit und Schmerzlinderung. Dieses Verfahren stimuliert den Stoffwechsel des Bindegewebes, löst Faszienverklebungen und verbessert die Durchblutung, was es zu einem wichtigen Instrument in der Behandlung von Knieschmerzen macht.

Therapeut wendet Osteopressur am Knie an.

Muskelaufbau bei Knieschmerzen

Beim Muskelaufbau bei Knieschmerzen ist Vorsicht geboten. Expertentipps raten davon ab, sofort mit intensivem Training zu beginnen. Stattdessen sollten zuerst die Schmerzen durch gezielte Übungen gemindert werden.

Anschließend ist ein bedachter Muskelaufbau, der die Beinmuskulatur ohne Verkürzung stärkt, anzustreben. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Durchblutung, sondern unterstützt auch nachhaltig die Gelenkgesundheit. Ergänzend kann eine Sportmassage helfen, Muskelverspannungen zu lösen und die Regeneration zu beschleunigen.

Für Sportbegeisterte bedeutet dies, dass ein angepasstes Training sowohl die Muskulatur als auch das Gelenk schont und zur Regeneration beiträgt, während es aktiv gegen Arthrose und Schmerzen an der Kniescheibe wirkt.

Übung bei Knieschmerzen Tipps zur Selbsthilfe

Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die Übungen konsequent und regelmäßig durchgeführt werden. Jeder Mensch ist einzigartig, und daher ist es wichtig, auf die Signale des eigenen Körpers zu hören und die Übungen entsprechend anzupassen. Bei anhaltenden Schmerzen ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Liebscher & Bracht Therapeut kann individuell auf deine Bedürfnisse eingehen und dich auf deinem Weg zu einem schmerzfreieren Leben unterstützen.

In unserem kostenlosen Ratgeber gegen Knieschmerzen findest du detaillierte Anleitungen und Videos zu allen Übungen und begleitenden Maßnahmen. Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse an, um Zugang zu diesem wertvollen Ressourcen zu erhalten und deinen ersten Schritt in Richtung Linderung deiner Knieschmerzen zu machen.

Älterer Mann macht Kniebeugen im Freien.

Ernährung und Lebensstiländerungen zur Unterstützung der Therapie

Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil können zur Linderung von Knieschmerzen beitragen. Entzündungshemmende Lebensmittel wie Omega-3-reicher Fisch, Obst und Gemüse unterstützen den Heilungsprozess. Gleichzeitig sollte der Konsum von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln reduziert werden. Zudem fördern gelenkschonende Aktivitäten wie Schwimmen oder Radfahren die Muskulatur und Beweglichkeit des Knies.

Wann professionelle Hilfe notwendig ist

Bei anhaltenden Beschwerden oder Diagnosen wie Kniearthrose ist eine individuelle Beratung sinnvoll. Kniespezialist Berlin Patrick Wentzel kann gezielte Therapieansätze empfehlen und weiterführende Maßnahmen einleiten. Eine frühzeitige Behandlung kann dazu beitragen, Schmerzen langfristig zu reduzieren und die Gelenkfunktion zu verbessern.

Gezielte Übungen für schmerzfreie Beweglichkeit

Regelmäßige Übungen sind ein zentraler Bestandteil der Schmerzreduktion. Durch konsequente Anwendung lassen sich Beweglichkeit und Stabilität des Knies verbessern. Falls Schmerzen bestehen bleiben oder eine weiterführende Beratung gewünscht wird, kann eine professionelle Begleitung durch einen Experten hilfreich sein.

Wichtige Fragen zu Übungen bei Knieschmerzen:

Eine effektive Maßnahme gegen Kniebeschwerden ist die Wadendehnung. Diese kann speziell Spannungen lösen, die oft zu Beschwerden im Knie führen. Für eine detaillierte Anleitung, wie diese Maßnahme korrekt durchgeführt wird, kannst du dir entsprechende Videos anschauen, die detailliert den Ablauf erklären. Es ist wichtig, jede Aktivität langsam und mit Bedacht auszuführen, um das Knie nicht zusätzlich zu belasten.

Regelmäßige Bewegung, die Vermeidung von langen Phasen der Inaktivität und gezielte präventive Übungen sind Schlüssel zur Vorbeugung von Knieschmerzen. Engpassdehnungen und Faszienrollmassagen, wie sie von Liebscher & Bracht empfohlen werden, können besonders effektiv sein.

Bewegungen, die sanft und kontrolliert ausgeführt werden und das Kniegelenk nicht übermäßig belasten, sind bei Kniebeschwerden vorteilhaft. Dazu gehören beispielsweise Radfahren und Schwimmen, da sie helfen, die Beinmuskulatur zu kräftigen, ohne das Kniegelenk zu strapazieren. Außerdem sind spezifische Dehnübungen und das Training der Oberschenkelrückseite hilfreich, um die Flexibilität zu fördern und Beschwerden zu lindern.

Eine Position, die das Kniegelenk besonders entlastet, ist die Rückenlage mit leicht angehobenen Beinen. Indem du ein Kissen oder eine gerollte Decke unter deine Knie legst, reduzierst du den Druck auf das Kniegelenk. Diese Position kann helfen, Spannungen zu lösen und Beschwerden zu mindern. Für Menschen mit Kniearthrose oder anderen Gelenkerkrankungen kann diese Haltung besonders während Ruhephasen Linderung verschaffen.

Drei effektive Säulen gegen Knieschmerzen

Liebscher & Bracht Praxis von Patrick Wentzel bietet diesen ganzheitlichen Ansatz an. 

Osteopressur

Osteopressur lindert Knieschmerzen durch gezielten Druck auf Alarmschmerzrezeptoren, wodurch Muskelspannungen abnehmen. Diese Technik signalisiert dem Gehirn, dass keine Verletzungsgefahr besteht und ermöglicht ein schmerzfreieres Üben.

Therapeut wendet Osteopressur am Knie an.

Engpass-Dehnungen

Engpassdehnungen sind ein Heimprogramm zur Stärkung und Entspannung. Regelmäßige, tägliche Übungen von etwa 20 Minuten tragen wesentlich zum Therapieerfolg bei und können langfristig Schmerzen reduzieren.

Frau macht Dehnübungen zu Hause.

Faszien-Rollmassage

Die Faszien-Rollmassage unterstützt die Therapie, indem sie die Wirkung von Engpassdehnungen und Osteopressur verstärkt. Sie löst Verklebungen und normalisiert die Spannung von Muskeln und Faszien, wodurch du dich selbst behandeln kannst.

Fuß auf einer Faszienrolle zur Selbstbehandlung des Knies.
Individuelle Beratung.webp
Auf deine Bedürfnisse abgestimmt
Ganzheitlich
Ganzheitlich – von Kopf bis Fuß

Anfahrt und Kontakt zu unserer Liebscher & Bracht Praxis für ganzheitliche Schmerztherapie in Berlin

Klicke auf das Bild und du gelangst zu unserem Google My Business Account, dort kannst du Bewertungen ansehen und eine Wegbeschreibung über Google Maps zu unserer Liebscher & Bracht Schmerztherapie – Praxis in Berlin anfordern.

Patrick Wentzel | Heilpraktiker
Praxis für ganzheitliche Schmerztherapie

Lychener Straße 53
10437 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 235 96 52 40

E-Mail: kontakt@patrick-wentzel.de

3-Tage-Online-Kurs 

Dein 7 Tage Videokurs gegen Knieschmerzen & Arthrose

6 Videos + PDF Dokument (Insider Wissen aus der Praxis)

liebscher bracht videokurs

Gib deine E-Mail-Adresse an, um den Videokurs jetzt herunterzuladen:

Schnellstart Anleitung gegen Knieschmerzen und Arthrose

6 Videos + PDF Dokument (Insider Wissen aus der Praxis)

Mok uop patrick wentzel ultramarinblau

Gib deine E-Mail-Adresse an, um den Videokurs jetzt herunterzuladen: